Lebensberatung

Bei Beratung handelt es sich in der Regel um ein persönliches Gespräch, mit dem Ziel ein oder mehrere bestimmte Probleme zu lösen.
Zum Beispiel wenn Sie:
- sich überlastet fühlen durch Beruf, Haushalt, Partnerschaft, Familie
- mit Ängsten und Sorgen zu kämpfen haben
- Ihr Leben aufgrund einer Krankheit umstellen müssen
- in Gesprächen mit Freunden merken, dass diese nicht weiterhelfen
- zunehmend Gereiztheit oder Stimmungsschwankungen bemerken
- Unterstützung bei der Erreichung Ihrer Ziele wünschen
- Ihre Lebensfreude zurückgewinnen möchten
- Stabilisierung der Erfolge nach einer Therapie wünschen
- die Zeit bis zur kassenärztlichen Psychotherapie überbrücken möchten
-
Ihre körperliche Gesundheit verbessern undIhr Wohlbefinden steigern wollen
- Unterstützung bei Partnerschaftskonflikten benötigen
- mit Trauer und Verlust umgehen müssen
Personenzentrierte Beratung (Carl R. Rogers)
Bei dieser Beratungsform geht man davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Selbstheilung, zur Problemlösung und zum persönlichen Wachstum besitzt. Jeder ist Experte, was sein Leben betrifft.
Im Gespräch beschäftigen wir uns mit den aktuellen Problemen und wir versuchen, sie und die beteiligten Gefühle möglichst präzise zu verstehen. Diese Beratungsform fördert die Persönlichkeitsentwicklung
Systemisch lösungsorientiertes Coaching (Steve de Shazer)
In schwierigen Situationen kann leicht der Überblick verloren gehen, und es scheint, dass keine gangbaren Lösungen existieren. Im Gespräch unterstütze ich das Finden und Beschreiben eines Zieles und wir erarbeiten Schritt für Schritt einen Weg, der zu diesem Ziel führt.